Referenzlisten:
Projekt
| Auftraggeber / Architekt
| Zeitraum | Investitionskosten Elektro (brutto) | Kurzbeschreibung |
Kindertagesstätte Herrenhof 2.BA (Umbau- und Erweiterungs-maßnahme)
Leistungsphasen 1-9
| AG: Verwaltungs-gemeinschaft Apfestädtaue Georgenthal, Ansprechpartner: Herr Seeber
Architekt: Architekturbüro Oschmann, Catterfeld Ansprechpartner: Herr Oschmann
| 09/2011 bis 08/2012 | 60.000 € | •Erneuerung Wandlermessung, •Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Telefon- und Datennetz •Sprechanlage •Erweiterung Hausalarmanlage •Türsicherungsanlage •Vorrüstung Zeiterfassung
|
Kindertagesstätte Emleben (Neubau Krippenbereich & Sanierung Bestand)
Leistungsphasen 1-8
| AG: Verwaltungs-gemeinschaft Apfestädtaue Georgenthal, Ansprechpartner: Herr Stötzer
Architekt: Architekturbüro Seefeld&Kott, Gotha Ansprechpartner: Herr Seefeld
| 09/2013 bis 03/2015 | 49.000 € | •Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Telefon- und Datennetz •Sprechanlage •Erneuerung Hausalarmanlage •Türsicherungsanlage •Außenbeleuchtung, Anstrahlung Fassade
|
Neubau Wohnanlage seniorengerecht 74 WE + 5 Gewerbeeinheiten
Leistungsphasen 2-7
| AG: Köster Bau Erfurt GmbH Ansprechpartner: Herr Rausch
Architekt: Erfurt & Partner GmbH Ansprechpartner: Herr Raschke
| 03/2013 bis 08/2014 | 630.000 € | •Zähleranlage •Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Telefon- und Datennetz •Sprechanlage •Brandmeldeanlage •Antennenanlage
|
Einbau Hausalarm-anlage für 80 WE
Leistungsphasen 1-8
| AG: Verwaltungs-gemeinschaft Apfestädtaue Georgenthal, Ansprechpartner: Herr Seeber
| 09/2013 bis 05/2014 | 47.000 € | •Einbau Hausalarmanlage •Ansteuerung Aufzugsanlagen
|
Umbau und Sanierung Gemeinschafts-haus Schmaler Rain 17 Wohn- und 1 Gewerbeeinheit (Arztpraxis Endoskopie)
Leistungsphasen 1-8
| AG: GWG der Eisenbahner e.G. Ansprechpartner: Herr Bednarsky
Architekt: Baubüro Lehniger Ansprechpartner: Frau Bieber
| 03/2014 bis 08/2015 | 178.000 € | •Zähleranlage •Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Telefon- und Datennetz •Sprechanlage •Hausalarmanlage •Antennenanlage •2 Aufzugsanlagen
|
Körnberg-Gymnasium Friedrichroda
Leistungsphasen 1-8
| AG: Landratsamt Gotha Ansprechpartner: Frau Bäumler
| 08/2013 bis 03/2014 | 27.000 € | •AMOK-Alarmanlage in Kombination mit Hausalarmanlage für Schulgebäude und Sporthalle
|
4* Hotel Naturressort Schindelbruch
Leistungsphasen 1-6
| AG: Jagd- und Forstgesellschaft Stollberg/Harz GmbH Ansprechpartner: Herr Dr. Ritter von Kempski
Architekt: Freie Architektin Katrin Klima Ansprechpartner: Frau Klima
| 10/2011 bis 11/2012 | 540.000 € | •Erweiterung Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Telefon- und Datennetz •Sprechanlage •Brandmeldeanlage •Antennenanlage •Außenanlagen •Netzersatzaggregat •Trafostation 400kVA •Optimierungsanlage
|
Neubau Verwaltungs-gebäude des Wasser- und Abwasserzweck- verbandes Ohrdruf
Leistungsphasen 1-8
| AG: WAZV Ohrdruf Ansprechpartner: Herr Chowanietz
Architekt: Architekturbüro Oschmann Ansprechpartner: Herr Oschmann
| 01/2013 bis 12/2014 | 200.000 € | •Hauptverteilung •Messwanlderzählung •Photovoltaikanlage 5 kWp •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •EIB/KNX mit Visualisierung •Beleuchtungsanlage •Telefon- und Datennetz •Sprechanlage •Hausalarmanlage •Einbruchmeldeanlage •Antennenanlage •Außenanlagen (Anstrahlung, Außenbeleuchtung) •Schranken- und Polleranlage
|
Umbau VR-Bank Gotha / Kunsthaus Gotha, Querstraße
Leistungsphasen 1-7
| AG: VR-Bank Westthüringen Ansprechpartner: Herr Hartung
| 03/2012 bis 06/2013 | 225.000 € | •Hauptverteilung •Messwandlerzählung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Telefon- und Datennetz •Sprechanlage •Brandmeldeanlage •Einbruchmeldeanlage •Antennenanlage •Außenanlagen / Außenbeleuchtung •Schranken- und Polleranlage
|
Schloss Ehrenstein Wiederaufbau Ost-, Süd- und Westflügel
Leistungsphasen 1-(8)
| AG: Stadtverwaltung Ohrdruf, Bauamt Ansprechpartner: Frau Seidel
Architekt: ARGE PGM Gotha / Architekturbüro Oschmann Ansprechpartner: Herr Oschmann Herr Fritzsche
| 02/2014 bis (03/2018) | 670.000 € | •Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Blitzschutzanlage •Telefon- und Datennetz •Beschallungsanlage •Videoanlage •Einbruchmeldeanlage •Brandmeldeanlage •Aufzugsanlage •EIB/KNX-Steuerung
|
Gesamtinstand-setzung Residenzschloss Weimar - Technische Ausrüstung ELT
Planungsarge IB THOMSEI / IB RAWE / GLT-SD / IB Pinzke
Leistungsphasen 1-8
| AG: Klassik Stiftung Weimar Herr Jung
| 05/2014 bis ../2024 | 3.500.000 € | •Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Blitzschutzanlage •Telefon- und Datennetz •Beschallungsanlage •Videoanlage •Einbruchmeldeanlage •Brandmeldeanlage •Aufzugsanlage(n) •EIB/KNX-Steuerung
|
Sportheim Tambach-Dietharz
Leistungsphasen 1-8
| AG: Stadt Tambach-Dietharz Ansprechpartner: Frau Wolf
Architekt: architektur kind Tambach Ansprechpartner: Hr. Wünsche
| 06/2012 bis 07/2014 | 40.000 € | •Erneuerung Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Blitzschutzanlage •Telefon- und Datennetz •Außenanlagen (Beleuchtung / Beschallung)
|
Sporthalle Neudietendorf – Sanierung Hallenteil Beleuchtung & Blitzschutz
Leistungsphasen 1-8
| AG: Landratsamt Gotha Ansprechpartner: Herr Scriba
Architekt: Seefeld&Kott Gotha, Ansprechpartner: Herr Seefeld
| 02/2014 bis 11/2014 | 23.000 € | •Sicherheitsbeleuchtung •Erweiterung Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage (LED) •Blitzschutzanlage |
Sanierung Freizeitbad bellamar 1.bis 3.BA
Leistungsphasen 1-8
| AG: Stadtwerke Schwetzingen Ansprechpartner: Herr Scholl
Architekt: Richter&Rausen-berger Ansprechpartner: Herr Richter
| 07/2011 bis 06/2014 | 560.000 € | •Trafostation 2x630 kVA •Hauptverteilung •Sicherheitsbeleuchtung •Unterverteiler •Allgemeine E-Installation •Beleuchtungsanlage •Unterwasserbeleuchtung •Außensauna •Blitzschutzanlage •Telefon- und Datennetz •Beschallungsanlage •Videoanlage •Einbruchmeldeanlage •Brandmeldeanlage •EIB/KNX-Steuerung
|
Trafostation Oststraße Gotha
Leistungsphasen 1-8
| AG: Färber, Wilhelm und Creuzburg GbR Ansprechpartner: Frau Döhler
Architekt: Planungsgruppe im Turm Gotha Ansprechpartner: Hr. Wegmershaus
| 01/2012 bis 05/2012 | 54.000 € | •Neubau Trafostation 400 kVA •Anbindung an Bestandsgebäude (NSHV)
|
3 MW-PV-Anlage Gotha, Oststraße Erschließung Mittelspannung
Leistungsphasen 1-3
| AG: VISPIRON ENERGY GmbH & Co. KG Ansprechpartner: Herr Raichl
| 03/2014 bis 05/2014 | 152.000 € | •Trassenplanung- Koordinierung •Einholung Grundbuchauszüge •Abstimmung mit VNB SW Gotha Netz GmbH •Abstimmung mit Grundstückseigentümern •Versorgungskonzept der Übergabe- und Laststationen
|
Zum Download der vollständigen Referenzliste bitte hier klicken:
Bitte beachten Sie, dass die Datei passwortgeschützt ist.
Sie erhalten das Passwort auf Anfrage (siehe Formular auf der Startseite).
Vielen Dank für Ihr Interesse!